"Medienkomp@ss"

Der MedienKomp@ass ist als Instrument der Kompetenzerfassung ab dem Primarbereich etabliert.

Mehr
Mehr Mehr "Medienkomp@ss" - Der MedienKomp@ass ist als Instrument der Kompetenzerfassung ab dem Primarbereich etabliert.

fobizz und Klassengeld

Wir bieten Schulen innovative Tools wie die KI-Plattform fobizz oder das webbasierte Angebot Klassengeld auf dem Weg zur bargeldlosen Schule

Medienkompetenz macht Schule

Das erfolgreiche Landesprogramm „Medienkompetenz macht Schule“ steht allen Schularten offen.

Mehr
Mehr Mehr Medienkompetenz macht Schule - Das erfolgreiche Landesprogramm „Medienkompetenz macht Schule“ steht allen Schularten offen.

„Leuchtturmprojekt Digitale Bildung“

Im phasenübergreifenden Projekt entwickeln wir die Lehrkräftebildung mit Blick auf den Erwerb digitaler Kompetenzen kontinuierlich weiter.

Digitale Werkzeuge zur Schul- & Unterrichtsentwicklung

Wir stellen schrittweise auf computerbasierte Testungen zur Schul- und Unterrichtsentwicklung um.

Starke Partnerinnen und Partner

Wir haben landesweite Projekte und Netzwerke mit starken Partnerinnen und Partnern etabliert.

Digitales Bücherregal

Im Digitalen Bücherregal finden Schülerinnen und Schüler, deren Schulen das Angebot nutzen, ihre digitalen Lernmittel.

Mehr
Mehr Mehr Digitales Bücherregal - Im Digitalen Bücherregal finden Schülerinnen und Schüler, deren Schulen das Angebot nutzen, ihre digitalen Lernmittel.

Schule.Medien.Recht.

Das online verfügbare Angebot „Schule.Medien.Recht.“ hilft bei juristischen Fragen rund um Schule und Medien.

Mehr
Mehr Mehr Schule.Medien.Recht. - Das online verfügbare Angebot „Schule.Medien.Recht.“ hilft bei juristischen Fragen rund um Schule und Medien.

Breites Fortbildungsangebot

Wir unterstützen Lehrkräfte und Schulleitungen passgenau und in vielfältigen Formaten: digital, in Präsenz oder als Blended-Learning.

Mehr
Mehr Mehr Breites Fortbildungsangebot - Wir unterstützen Lehrkräfte und Schulleitungen passgenau und in vielfältigen Formaten: digital, in Präsenz oder als Blended-Learning.

Lehrkräfteausbildung

In der Lehrkräfteausbildung ist die Vermittlung digitaler Kompetenzen inzwischen obligatorisch.

Bildungsportal RLP

Wir stellen dort Lehrkräften einen Online-Arbeitsplatz zur Verfügung, der Unterrichtsinhalte & Schulverwaltung zusammenführt.

Mehr
Mehr Mehr Bildungsportal RLP - Wir stellen dort Lehrkräften einen Online-Arbeitsplatz zur Verfügung, der Unterrichtsinhalte & Schulverwaltung zusammenführt.

Schulcampus RLP

Ist als zentrale Lehr-Lern-Plattform erreichbar und bietet vielfältige pädagogische Anwendungen nach einmaliger Anmeldung (Single Sign-on).

Mehr
Mehr Mehr Schulcampus RLP - Ist als zentrale Lehr-Lern-Plattform erreichbar und bietet vielfältige pädagogische Anwendungen nach einmaliger Anmeldung (Single Sign-on).

KiDz

Das webbasierte Administrations- und Monitoringverfahren ermöglicht, die Förderung von Kitas effektiver zu steuern und zu überwachen.

Mehr
Mehr Mehr KiDz - Das webbasierte Administrations- und Monitoringverfahren ermöglicht, die Förderung von Kitas effektiver zu steuern und zu überwachen.

Digitales Kompetenzzentrum

Das DigiKomp. RLP ist mit seinen regionalen Satelliten ganz nah an den Schulen mit abgestimmten Angeboten für Schulen und Schulträger.

Mehr
Mehr Mehr Digitales Kompetenzzentrum - Das DigiKomp. RLP ist mit seinen regionalen Satelliten ganz nah an den Schulen mit abgestimmten Angeboten für Schulen und Schulträger.

KoordinatorInnen für Bildung in der digitalen Welt

Lehrkräfte fungieren als KoordinatorInnen für Bildung in der digitalen Welt an allen Schulen und erhalten dafür eine zeitliche Entlastung.

Mehr
Mehr Mehr KoordinatorInnen für Bildung in der digitalen Welt - Lehrkräfte fungieren als KoordinatorInnen für Bildung in der digitalen Welt an allen Schulen und erhalten dafür eine zeitliche Entlastung.

Nach obenNach oben