
Das haben wir vor
Digitalisierung verändert die Art und Weise, wie wir leben, lernen und zusammenarbeiten.
Bildung muss sich an gesellschaftlichen Entwicklungen orientieren, angepasst und aktiv gestaltet werden.
Deshalb brauchen wir heute neue Ansätze und Ideen für morgen, die einer von der Kultur der Digitalität geprägten Lebens- und Arbeitswelt gerecht werden.
Die Digitalstrategie für die Bildungslandschaft schafft dafür den Rahmen:
- Wir bündeln die vielen bestehenden und sehr guten Initiativen, Projekte und Vorhaben.
- Wir setzen uns ehrgeizige Ziele für die Zukunft.
Digitalstrategie für die Bildungslandschaft

Unsere Überzeugung
© BM RLP

Wir verbinden digitale Bildungsangebote
so miteinander, dass sie für alle Nutzerinnen und Nutzer zugänglich sind und dass ein komfortabler und nahtloser Zugang entsteht, bei dem Technik in den Hintergrund tritt und das Lernen und die Zusammenarbeit im Vordergrund stehen.
Wir verbinden die Menschen der Bildungsfamilie,
denn wir sind davon überzeugt: Die besten Ideen und Lösungen entstehen durch echten Austausch, - im Gruppen- und Klassenraum, auf dem Schulhof, im Büro, in der Freizeit, in der Familie und im digitalen Raum - weil Zukunft gelingt, wo Bildung wirklich verbindet.
Dafür steht die Digitalstrategie

Vision für die Zukunft
Es braucht ein gemeinsames Zielbild für die Bildung in der Kultur der Digitalität, das lebenslanges Lernen & individuelle Förderung betont.

Strategische Orientierung
Es braucht im Prozess klare Ziele und Orientierung für alle Beteiligten, um den Herausforderungen der Digitalisierung gerecht zu werden.

Zusammenarbeit und Beteiligung
Entwicklung und Umsetzung erfordern einen intensiven Austausch innerhalb der Bildungsfamilie, um Akzeptanz und Selbstwirksamkeit zu fördern.

Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Regelmäßige Evaluation und Weiterentwicklung stellen sicher, dass kontinuierlich optimale Rahmenbedingungen geschaffen werden.
Fragen zur Strategie?
© BM RLP

Kontakt
Digitalstrategie für die Bildungslandschaft
Ministerium für Bildung
Rheinland-Pfalz









